Rad'tschMobil

Unser Rad'tschMobil
Bildrechte Karola Schürrle
Unser Rad'tschMobil

Begegnung und Trost auf dem Friedhof sonntags von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Unser Angebot
- Wir hören zu - bei allem, was Sie bewegt, auch bei den kleinen Dingen des Lebens
- Ein Ort der Ruhe für Menschen, deren Lebenssituation sich ändert
- Eine Anlaufstelle für lange Sonntagnachmittage
- Wir unterstützen beim Aufbau von Netzwerken für Trauernde
- Ein Stückchen Geborgenheit: mit leckerem Kuchen und einer Tasse Kaffee

Radtschmobil mit Personen
Bildrechte Karola Schürrle

In diesem Jahr macht das Rad'tschMobil abwechselnd am alten und am neuen Friedhof in Herzogenaurach Station.

Die nächsten Termine in 2025 sind:

am neuen Friedhof (gegenüber dem Martin-Luther-Haus)

6. und 20. April
4. und 18. Mai
1., 15. und 29. Juni
13. und 27. Juli
10. und 24. August
7. und 21. September
5. und 19. Oktober

am alten Friedhof (neben dem Liebfrauenhaus)

27. April
11. und 25. Mai
8. Juni
6. und 20. Juli
3., 17. und 31. August
14. und 28. September
12. und 26. Oktober
 

In eigener Sache:
 
Unsere Chronik
•    01/2021: Start: Planung und Bau
•    08/2021: Einweihung und 1. Einsatz
•    01/2025: über 100 Einsätze
 
Wer steckt dahinter?
•    8 Ehrenamtliche der Kirchengemeinde Herzogenaurach montierten im Gemeindesaal den Rad’tschMobil-Aufbau. Der angetriebene Lastenanhänger stammt von Carla Cargo aus Freiburg.
 
Betreiberteam
•    25 Ehrenamtliche betreiben im Wechsel das Rad’tschMobil. Alle sind geschult – sowohl in der Gesprächsführung als auch im Umgang mit dem Mobil.

Video zum Betriebsablauf: https://www.youtube.com/watch?v=I64u3-VxZcU&t=238s

Presse:

    HerzoTV - September 2021
    https://www.youtube.com/watch?v=hlNC69xGoq8
    Fränkischer Tag - 17.08.2021
    https://www.fraenkischertag.de/lokales/hoechstadt-herzogenaurach/kultur-freizeit/radtsch-mobil-ermoeglicht-begegnungen-art-67899
    Nordbayerische Nachrichten - 12.06.2021
    https://www.nordbayern.de/region/herzogenaurach-kommunikationsplattform-im-eigenbau-1.11125750